Ackertouren für Schulklassen aller Stufen
Wie wird die weltweite Ackerfläche genutzt? Wie viel Fläche nutzt mein Mittagessen? Wie beeinflusst mein Konsum das Klima?
Der Weltacker Bern ist ein begehbarer «Lehrblätz», der Zusammenhänge verständlich macht und Denkanstösse gibt rund um die eng verflochtenen Welten von Essen, Landwirtschaft und Umwelt.
Lehrer:innen können beim Weltacker-Bildungsteam von Mai bis Oktober professionell durchgeführte Unterrichtseinheiten buchen. Diese bieten:
- erlebnisreiches Lernen und Verstehen mit Bodenhaftung zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE)
- auf den LP21 abgestimmte Inhalte
- auf den LP21 abgestimmte Inhalte
- stufengerechte Vermittlung für Zyklus I, II, III und Sek II
Ackertour Zyklus I, II und III
Unter dem Motto «Mein Essen wächst nicht im Laden» entdecken, begreifen und erfahren Schüler:innen,...
Ackertour Sek II
Wie viele Quadratmeter Boden verbrauche ich für mein Mittagessen? Wie beeinflusse ich mit meinen Einkäufen,...
|
Flyer_Weltacker_Bern_2023_.pdf | 1'956 KB |
Pro Natura ist Partnerin des Weltacker Bildungsangebotes und wir sind dankbar für die finanzielle Unterstützung.