Über uns
Der Weltacker Bern befindet sich auf der Rütti in Zollikofen, beim INFORAMA dem Berufsbildungs- und Kompetenzzentrum für Landwirtschaft des Kantons Bern. Er wird von einem breit abgestützten Verein getragen, der Mitte Oktober 2020 gegründet wurde. Die OGG Bern ist Initiantin des Weltackers Bern. INFORAMA und HAFL sind enge Koorpertationspartner und im Vorstand des Vereins vertreten. Ein Kernteam mit Verantwortlichen für Acker, Bildung und Kommunikation ist für die Umsetzung des Bildungsprojektes Weltacker Bern zuständig. Der Weltacker Bern ist dem Dachverein Weltacker Schweiz angeschlossen.
Macht mit!
Wir freuen uns, über jedes neue Mitglied des Vereins Weltacker Bern.
Kontaktiert uns, wenn ihr das Projekt als freiwillige Helfer*in unterstützen möchtet.
Besucht eine öffentliche Führung. Schaut in unserem Terminkalender, wann die nächste Gelegenheit dazu ist.
Mitgliederversammlung 2022
Am 14. Mai 2022 findet die Mitgliederversammlung des Verein Weltacker Bern statt. Besammlung ab 10:00 mit Kaffee in der Mehrzweckhalle des Inforama Rütte in 3052 Zollikofen. Die Mitgliederversammlung beginnt um 10:30. Alle benötigten Informationen finden Sie hier.
Es erleichtert uns die Organisation, wenn Sie sich unten mit der Eingabemaske bis am 09. Mai 2022 anmelden. Danke !
![]() |
20220412_Jahresbericht 2021_def.pdf | 1'243 KB |
![]() |
20220414_Einladung Mitgliederversammlung_Website.pdf | 159 KB |
![]() |
20220426_Revisionsbericht 2021.pdf | 38 KB |
![]() |
Abschluss 2020_2021 Verein Weltacker Bern_gez.pdf | 212 KB |
![]() |
Flyer_Eröffnung 2022.pdf | 629 KB |
Anmeldung Mitgliederversammlung:
Bittte untenstehende Felder ausfüllen und abschicken.
Verein
Zweck des Vereins (gem. Art. 2 der Statuten):
Der gemeinnützige Verein «Weltacker Bern» fördert das Wissen um die Bedeutung der Landwirtschaft als Grundlage von Leben, Ernährung und Zivilisation. Zur Erfüllung seiner Aufgaben arbeitet der Verein auch mit anderen Institutionen zusammen. Der Verein ist nicht gewinnorientiert.
![]() |
Organigramm Weltacker Bern.pdf | 98 KB |
![]() |
Statuten Verein Weltacker Bern.pdf | 3'083 KB |
Team und Vorstand Weltacker Bern
Rahel Gunsch - Bildungsverantwortliche
Rahel ist verantwortlich für die verschiedenen Bildungsangebote, die der Weltacker Bern anbietet.
rahel.gunsch@weltacker-bern.ch - 076 594 47 61
Martin Huggenberger - Ackerverantwortlicher
Martin ist für den Acker verantwortlich. Wer sich auf dem Acker tatkräftig engagieren möchte, kann ihn direkt kontaktieren.
martin.huggenberger@weltacker-bern.ch
Peter Zimmermann - Coach Acker
Peter Zimmermann steht mit seiner umfassenden Erfahrung als Bewirtschafter des Weltackers Attiswil dem Kernteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hans Reinhard - Vorstandsmitglied und Co-Leiter Weltacker
hans.reinhard@weltacker-bern.ch
Franz Hofer - Vorstandsmitglied
franz.hofer@weltacker-bern.ch
Katrina Ritter - Vorstandsmitglied
katrina.ritter@weltacker-bern.ch
Christine Badertscher - Vorstandsmitglied
christine.badertscher@weltacker-bern.ch
Kevin Koch - Vorstandsmitglied
kevin.koch@weltacker-bern.ch
Claudia Degen - Vorstandsmitglied
claudia.degen@weltacker-bern.ch
Johanna Bergmann - Co-Leiterin Team Weltacker
Koordination und Administration rund um den Weltacker erledigt Johanna. Mit Fragen rund um den Weltacker könnt ihr euch an sie wenden.
johanna.bergmann@weltacker-bern.ch