Unsere Trägerin: Die OGG Bern

Der Weltacker Bern wurde von der OGG Bern initiiert und wird grösstenteils von ihr finanziert. Seit 2022 wird der Weltacker auch von der OGG Bern als operatives Programm betrieben. 

Das INFORAMA und HAFL sind wichtige Koorpertationspartner der OGG Bern und sind im auch im Vorstand vom Verein Weltacker Bern (Förderverein) vertreten. Der Weltacker Bern ist dem Dachverein Weltacker Schweiz angeschlossen.

 

Machen Sie mit

 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie das Projekt als freiwillige*r Helfer*in  unterstützen möchten.

 

Wir freuen uns über Ihre Mitarbeite auf dem Acker! 

Zweckgebundene Spenden

 

Wenn Sie die OGG Bern mit einer zweckgebundenen Spende für den Weltacker Bern unterstützen wollen, finden sie hier weitere Angaben.

 

Herzlichen Dank!

Weltacker Team der OGG Bern

Das Weltacker-Team der OGG Bern ist verantwortlichen für den Anbau der rund 50 Kulturen
auf dem Acker sowie für die Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten.
Die einzelnen AckerTouren werden von den Mitgliedern des Bildungsteams geleitet.

Hans Reinhard - Co-Leiter (Agronomie)
Hans bringt sein agronomisches Wissen, seine breite Erfahrung und sein grosses Netzwerk ins Weltacker-Team der OGG Bern ein. Er leitet die regelmässigen Teamsitzungen und stellt die Verbindung zum Verein Weltacker Bern sicher. hans.reinhard@ogg.ch
Martin Huggenberger - Weltackerbauer
Martin ist für den Acker verantwortlich. Wer sich auf dem Acker tatkräftig engagieren möchte, kann ihn direkt kontaktieren. martin.huggenberger@ogg.ch
Rahel Gunsch - Co-Leiterin (Bildung)
Rahel ist verantwortlich für die verschiedenen Bildungsangebote, die der Weltacker Bern anbietet. rahel.gunsch@ogg.ch