Ein Ort für alle Sinne

Wenn wir die weltweit verfügbare Ackerfläche gleichmässig auf alle Menschen aufteilen, stehen jedem 2000 m² zur Verfügung. Auf dieser Fläche muss alles wachsen, was uns ernährt und versorgt: Lebensmittel, Futtermittel, Kleidung und mehr.
Auf dem Weltacker Bern machen wir diese globale Herausforderung greifbar.
  • 50+1 Kulturen auf einer Fläche
    Wir zeigen 50 der weltweit häufigsten Ackerkulturen - und eine zusätzliche, besondere Kultur: den respektvollen und werteorientierten Umgang mit der Natur und miteinander.
  • Bildung, die bewegt
    Ein engagiertes und kreatives Team aus Fachleuten und Freiwilligen macht den Acker zu einem lebendigen Lernort. lädt Kinder und Erwachsene zu spannenden Entdeckungen und Aha-Erlebnissen ein.

Unser Schwerpunktthema 2025

Vielfalt ist Leben..

...Leben ist Vielfalt.

 

 

Das ist 2025 das Schwerpunkt-Thema auf dem Weltacker Bern.

Tauchen Sie mit uns ein und erleben Sie die wunderbaren Facetten der Vielfalt.

Impressionen

Aktuelles und Einblicke

Kurs: Vom Acker auf den Teller – die Welt der Hülsenfrüchte entdecken
, Schmutz Stephanie
Hülsenfrüchte – die wahren Multitalente! Sie nähren nicht nur die Menschen, sondern verbessern Böden und schonen das Klima. In dieser Weiterbildung können Sie in die Welt der Hülsenfrüchte eintauchen, erleben den Anbau hautnah und bereiten ein leckeres Apéro zu.
Mikrobengeflüster auf dem Weltacker 
, Niklaus Salzmann
In einem Vortrag fesselte die Biologin Florianne Koechlin mit Einblicken in die versteckten Welten von kommunizierenden Pflanzen und mit ihnen verflochtenen Mikroorganismen.  
Der Weizen spriesst
, Niklaus Salzmann
Zwei Wochen ist es her, seit wir mit den Pferden Weizen und Gerste angesät haben. Nun zeigt sich bereits das erste Grün.

Weitere Einträge

Weltacker Wetter

Wetter in Zollikofen im Juni
, Gilbert Delley
Lesen sie hier unsere spannende Sommerlektüre: Von schrumpfenden Bergen, dunstigen Aussichten und bemerkenswerten Mangellagen.
Wetter in Zollikofen im Mai
, Gilbert Delley
Lassen sie sich entführen in die spannende Welt des Wetters. Global, lokal, überall. Viel Freude beim Lesen!

Weitere Einträge