Ein Ort für alle Sinne

Wenn wir die weltweit verfügbare Ackerfläche gleichmässig auf alle Menschen aufteilen, stehen jedem 2000 m² zur Verfügung. Auf dieser Fläche muss alles wachsen, was uns ernährt und versorgt: Lebensmittel, Futtermittel, Kleidung und mehr.
Auf dem Weltacker Bern machen wir diese globale Herausforderung greifbar.
  • 50+1 Kulturen auf einer Fläche
    Wir zeigen 50 der weltweit häufigsten Ackerkulturen - und eine zusätzliche, besondere Kultur: den respektvollen und werteorientierten Umgang mit der Natur und miteinander.
  • Bildung, die bewegt
    Ein engagiertes und kreatives Team aus Fachleuten und Freiwilligen macht den Acker zu einem lebendigen Lernort. lädt Kinder und Erwachsene zu spannenden Entdeckungen und Aha-Erlebnissen ein.

Unser Jahresthema 2025

Vielfalt ist Leben..

...Leben ist Vielfalt.

 

 

Tauchen Sie mit uns ein und erleben Sie die wunderbaren Facetten der Vielfalt.

Impressionen

Aktuelles und Einblicke

"Herbschtgedicht"
, Franz Hohler
Dusse goht der Wind, E Flöige putzt der Grind, De Spatze glänze d Schnäbel, E Chue seicht dure Näbel, Me gseht se einig Schnuuf, S Benzin schloht wieder uuf
Mikrobengeflüster auf dem Weltacker 
, Niklaus Salzmann
Florianne Koechlin (Mitte, mit Sonnenbrille) auf dem Weltacker. (Bild: Anne-Viola Michel / OGG Bern)
In einem Vortrag fesselte die Biologin Florianne Koechlin mit Einblicken in die versteckten Welten von kommunizierenden Pflanzen und mit ihnen verflochtenen Mikroorganismen.  
Der Weizen spriesst
, Niklaus Salzmann
Zwei Wochen ist es her, seit wir mit den Pferden Weizen und Gerste angesät haben. Nun zeigt sich bereits das erste Grün.

Weitere Einträge

Weltacker Wetter

Wetter in Zollikofen im September 2025
, Gilbert Delley
Welcher Logik folgt ein "Höhentief"? Und wem hat sich unser Weltackermais gebeugt? Füttern sie ihr Hirn mit wissenswerten Informationen und lesen sie Gilbert Delley's Wetterbeitrag!
Wetter in Zollikofen im August 2025
, Gilbert Delley
Dieser Beitrag liest sich wie ein Erlebnisbericht aus einem Wellnesszentrum. Wieso? Lesen sie Gilbert Delleys Wettertext und finden sie heraus warum..

Weitere Einträge