Ein Ort für alle Sinne
Wenn wir die weltweit verfügbare Ackerfläche gleichmässig auf alle Menschen aufteilen, stehen jedem 2000 m² zur Verfügung. Auf dieser Fläche muss alles wachsen, was uns ernährt und versorgt: Lebensmittel, Futtermittel, Kleidung und mehr.
Auf dem Weltacker Bern machen wir diese globale Herausforderung greifbar.
- 50+1 Kulturen auf einer Fläche
Wir zeigen 50 der weltweit häufigsten Ackerkulturen - und eine zusätzliche, besondere Kultur: den respektvollen und werteorientierten Umgang mit der Natur und miteinander. - Bildung, die bewegt
Ein engagiertes und kreatives Team aus Fachleuten und Freiwilligen macht den Acker zu einem lebendigen Lernort. lädt Kinder und Erwachsene zu spannenden Entdeckungen und Aha-Erlebnissen ein.
Unser Schwerpunktthema 2025
Vielfalt ist Leben..
...Leben ist Vielfalt.
Das ist 2025 das Schwerpunkt-Thema auf dem Weltacker Bern.
Tauchen Sie mit uns ein und erleben Sie die wunderbaren Facetten der Vielfalt.
Impressionen
Aktuelles und Einblicke
Wir suchen Standbetreuer:innen für die BEA 2025
, Schmutz Stephanie
Anlässlich der BEA 2025 Freitag, 25. April – Sonntag, 4. Mai sind wir als OGG Bern mit unserer Ausstellung «Weltacker-Lädeli» im Grünen Zentrum zu Gast.
Der Weizen spriesst
, Salzmann Niklaus
Zwei Wochen ist es her, seit wir mit den Pferden Weizen und Gerste angesät haben. Nun zeigt sich bereits das erste Grün.
Mit Hufen statt Reifen auf dem Acker
, Niklaus Salzmann
Zu dritt marschieren die Pferde an diesem frühlingshaften Tag auf dem Weltacker Bern auf: Die stämmige Henriette mit ihren tellergrossen Hufen als Anführerin. Neben ihr Fabienne und Flurina, beide Vertreterinnen der seltenen Rasse der Burgdorfer, einer Kreuzung aus Ardenner und Freiberger.
Weltacker Wetter
Wetter in Zollikofen im März 2025
, Gilbert Delley
Was ist die "Bise noir"? Wieso haben die Schnecken einen schweren Start? Und wer ist Alfred?
Lesen sie Gilbert Delleys Wetterbericht und finden sie Antworten auf Fragen, die sie sich vielleicht noch nie gestellt haben.
Wetter in Zollikofen im Februar 2025
, Gilbert Delley
Der Februar war in Zollikofen mild, trocken und sonnenarm.